Allgemein Paartherapie und Paarberatung

Paartherapie online

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung und Möglichkeiten neuer Technologien, haben wir uns entschieden, unser Angebot um „Online-Paartherapie“ zu erweitern. Dies ermöglicht es uns, den laufenden Therapieprozess für unsere Patienten mit geringerem Zeitaufwand aufrecht zu halten. Darüber hinaus erleichtert es den Einstieg, um denjenigen zu helfen, die gerade über eine Therapie nachdenken. Paartherapie online: Ist sie ebenso …

Allgemein Psychotherapie

Digital Detox

Digital Detox Einer der effektivsten Zeitdiebe sind soziale Medien und mobile Apps. Seitdem es Smartphones gibt, haben Unternehmen damit begonnen, Software für Telefone zu entwickeln, die uns leicht in experimentelle Objekte verwandeln. Forschung zum Nutzerverhalten wird in erschreckend großem Umfang betrieben. Unternehmen wissen genau, wie sie uns stundenlang auf dem Bildschirm halten können. Wie wäre …

Allgemein Angst und Panik Psychotherapie

FOMO

FOMO – die Angst etwas zu verpassen FOMO ist die Abkürzung für „fear of missing out“ und bedeutet Angst zu haben, etwas zu verpassen. Es ist mit der Befürchtung verbunden, dass etwas wirklich Interessantes und Spannendes ohne unser Wissen passiert. Aus diesem Grund haben wir das Bedürfnis, Ereignisse um uns herum ständig mit dem Smartphone …

Allgemein Angst und Panik Psychotherapie

Hochfunktionale Angststörung

Hochfunktionale Angststörung (high-functioning anxiety) Während eine hochfunktionale Angststörung keine medizinische Diagnose ist, ist sie zu einem Begriff geworden, den Menschen verwenden, um sich selbst und ihre Emotionen zu beschreiben. Manche Menschen können andauernde Angst haben, ohne dass dies ihre tägliche Aktivität negativ beeinflusst – dies wird als hochfunktionale Angst bezeichnet.  Wie äußert sie sich, wer …

Hypnose

Hypnose zum Abnehmen

Gewicht zu verlieren kann ein schwieriger und frustrierender Prozess sein, aber Hypnose kann hier helfen. Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und Konzentration, in dem der Geist offener für Vorschläge wird. Hypnosetherapie kann dazu verwendet werden, um positive Veränderungen im Leben von Menschen zu erreichen, einschließlich Veränderungen in ihren Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten, die zu Gewichtsverlust …

Allgemein Psychotherapie

Winterdepression

Winterdepression Die Winterdepression trifft viele Menschen zum Jahreswechsel. Verschlechterung desWetters, Lichtmangel, kürzere Tage… all dies führt zu Reizbarkeit, schlechter Stimmung undvölliger Energielosigkeit. Ist Winterdepression nur eine saisonale Erkrankung? WelcheSymptome der Winterdepression sollten uns beunruhigen? Was ist eine saisonale affektive Störung? Bei der Winterdepression handelt es sich um eine sogenannte SAD – saisonale affektiveStörung (seasonal affective …

Angst und Panik Psychotherapie

Schulphobie

Angst vor der Schule? Es könnte eine Schulphobie sein. Ursachen, Symptome und Behandlung Schulangst Ihr Kind wird nervös und weint beim Gedanken an die Schule und sucht ständig nach Möglichkeiten, um nicht zur Schule gehen zu müssen? Alles, was mit Schule zu tun hat, hat negative Konnotationen und verursacht Panik? Es könnte eine Schulphobie sein! …

Angst und Panik Psychotherapie

Trauma

Ein Trauma ist eine Art emotionaler Verletzung, die zu einer dauerhaften Veränderung der psychischen Funktionsweise einer Person führt. Meistens wird das Trauma durch eine gewalttätige und äußerst unangenehme Erfahrung verursacht, bei der das Leben oder die Gesundheit einer bestimmten Person oder ihrer Verwandten gefährdet ist. Trauma – Symptome In der Psychotherapie glauben wir, dass ein …

Allgemein

Zwangsstörung

Viele von uns waren schon einmal unsicher, ob sie das Bügeleisen ausgeschaltet haben, bevor sie das Haus verlassen haben. Für manche Personen sind derartige Gedanken über Ereignisse, die zwar sehr unwahrscheinlich sind, aber dennoch eine katastrophale Folge haben können, ein tägliches Ärgernis. Zwangsstörung ist eine Störung, von der einer von 50 Menschen betroffen ist. Es …

Allgemein Psychotherapie

Burnout

Übermäßige Pflichten, lange Arbeitszeiten im Büro, Schwierigkeiten bei der Trennung von Beruf und Privatleben – das sind Themen, die heute immer mehr Menschen beschäftigen. Hält diese Situation über einen längeren Zeitraum an, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Job nicht nur nicht mehr befriedigend ist, sondern auch zum Burnout führt. Es wird geschätzt, dass heute …