psychotherapie frauen
Allgemein Psychotherapie

Psychotherapie für Frauen: Herausforderungen, Bedürfnisse und Wege zur Heilung

Weltweit machen Frauen den Großteil der Personen in psychotherapeutischer Behandlung aus. Dennoch werden ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen oft unterschätzt oder wenig differenziert betrachtet. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen Überblick über zentrale psychische Belastungen geben, die Frauen besonders betreffen, und erläutern, wie wir Sie in einer auf Frauen ausgerichteten Psychotherapie unterstützen können. Psychische …

Selbstdiagnose Social Media
Psychotherapie

Selbstdiagnose Social Media

Selbstdiagnose Social Media-Zwischen Empowerment und Risiken In den letzten Jahren ist das Thema Selbstdiagnose über Social Media immer präsenter geworden. Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube bieten vielen Menschen die Möglichkeit, sich über psychische Symptome und Diagnosen zu informieren. Doch wie sinnvoll ist es, sich selbst über Social Media zu diagnostizieren? Warum nutzen immer mehr …

Psychotherapie

KI in der Psychotherapie – Chance, Ergänzung oder Ersatz?

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Sie schreibt Texte, beantwortet Fragen, erkennt Muster und kann inzwischen sogar Gespräche führen, die einem therapeutischen Gespräch ähneln. Doch kann KI tatsächlich Psychotherapie ersetzen? Und was bedeutet das für Menschen, die psychische Unterstützung suchen – vor allem für jüngere Generationen? Als psychologische Praxis sehen wir es …

Allgemein Psychotherapie

ADHS bei Erwachsenen: Symptome, Behandlung und Stärken

ADHS bei Erwachsenen ist eine häufig übersehene und oft missverstandene Störung. Während ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) typischerweise mit Kindern in Verbindung gebracht wird, ist es wichtig zu erkennen, dass auch viele Erwachsene davon betroffen sind. Tatsächlich blieb diese Erkenntnis lange Zeit unbeachtet. Doch wie äußert sich ADHS im Erwachsenenalter? Hier sind einige der häufigsten Symptome und Informationen …

Allgemein Psychotherapie

Dankbarkeit

Der Beginn eines neuen Kalenderjahres ist einerseits eine Zeit der Zusammenfassungen und andererseits ein Moment, in dem wir sorgfältig Pläne für die nächsten 12 Monate schmieden. Normalerweise konzentrieren wir uns auf das, was uns fehlt oder was wir ändern möchten, um noch mehr aus dem Leben herauszuholen. An dieser Denkweise ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Das …

inneres kind heilen
Allgemein Psychotherapie

Das Innere Kind heilen

Das Innere Kind: Ungehört, vernachlässigt, aber heilbar Das Innere Kind lebt in jedem von uns, oft ungehört, vernachlässigt, vergessen, abgelehnt, schreiend nach einem Moment der Aufmerksamkeit. Wie? Durch Glaubenssätze, tiefsitzende Emotionen und mangelnde Nähe und Verbundenheit – nicht nur mit der Umwelt, sondern vor allem mit sich selbst. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie …

Allgemein Paartherapie und Paarberatung

Paartherapie online

Aufgrund der zunehmenden Verbreitung und Möglichkeiten neuer Technologien, haben wir uns entschieden, unser Angebot um „Online-Paartherapie“ zu erweitern. Dies ermöglicht es uns, den laufenden Therapieprozess für unsere Patienten mit geringerem Zeitaufwand aufrecht zu halten. Darüber hinaus erleichtert es den Einstieg, um denjenigen zu helfen, die gerade über eine Therapie nachdenken. Paartherapie online: Ist sie ebenso …

Allgemein Psychotherapie

Digital Detox

Digital Detox Einer der effektivsten Zeitdiebe sind soziale Medien und mobile Apps. Seitdem es Smartphones gibt, haben Unternehmen damit begonnen, Software für Telefone zu entwickeln, die uns leicht in experimentelle Objekte verwandeln. Forschung zum Nutzerverhalten wird in erschreckend großem Umfang betrieben. Unternehmen wissen genau, wie sie uns stundenlang auf dem Bildschirm halten können. Wie wäre …

Allgemein Angst und Panik Psychotherapie

FOMO

FOMO – die Angst etwas zu verpassen FOMO ist die Abkürzung für „fear of missing out“ und bedeutet Angst zu haben, etwas zu verpassen. Es ist mit der Befürchtung verbunden, dass etwas wirklich Interessantes und Spannendes ohne unser Wissen passiert. Aus diesem Grund haben wir das Bedürfnis, Ereignisse um uns herum ständig mit dem Smartphone …