EMDR – Ein wirkungsvoller Weg zur Verarbeitung belastender Erfahrungen
Was ist EMDR?
In unserer Praxis setzen wir EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) als effektive und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung seelischer Belastungen ein. Durch gezielte Augenbewegungen oder andere Formen der bilateralen Stimulation wird der natürliche Verarbeitungsprozess des Gehirns aktiviert. So können emotional belastende Erinnerungen neu eingeordnet und langfristig entlastet werden.
Anwendungsfelder von EMDR
EMDR wurde ursprünglich zur Behandlung traumatischer Erfahrungen entwickelt, wird heute aber in unserer Praxis in vielen weiteren Bereichen erfolgreich eingesetzt:
- Traumatische Erlebnisse (Unfälle, Gewalt, Missbrauch, medizinische Eingriffe)
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Ängste, Phobien und Panikstörungen
- Depressionen und Erschöpfungssymptome
- Chronischer Stress und Burnout
- Trauer und Verlusterfahrungen
- Schmerzstörungen mit psychischer Komponente
- Selbstwertprobleme und emotionale Blockaden
- Belastende Kindheits- und Beziehungserfahrungen
Für wen ist EMDR geeignet?
EMDR eignet sich für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die unter emotionalen Belastungen oder traumatischen Erinnerungen leiden. Auch bei unklaren Beschwerden oder wiederkehrenden Lebensthemen, die sich schwer mit Worten fassen lassen, kann EMDR ein hilfreicher Ansatz sein.
Wie wir arbeiten
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle, respektvolle Atmosphäre. Gemeinsam mit Ihnen klären wir, ob EMDR eine geeignete Methode für Ihr Anliegen ist, und begleiten Sie professionell durch den Prozess. Jeder Mensch ist einzigartig – daher passen wir die Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo an.
Hier können Sie einen Termin für das Erstgespräch vereinbaren.